Sich selbst führen: Abenteuer Selbstfürsorge
Die immer komplexer werdende Arbeitswelt stellt ständig neue Anforderungen an Führungskräfte. Bewältigen lassen sich diese vor allem mit Selbstführung. Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen. Sich selbst zu führen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.
Selbstfürsorge hilft, Stress leichter zu bewältigen und die Energie zu steigern.
In diesem Seminar trainieren Sie alternative und neue Gewohnheiten. Sie erfahren, durch welche Verhaltensmechanismen Sie selbst gesteuert und geführt werden.
Durch achtsame, moderierte Selbstreflexion erkennen Sie unbewusste Anteile und lernen den konstruktiven Umgang mit stressenden Antreibern und zermürbender Selbstkritik.
Inhalte
- Handlungsspielräume erweitern durch psychologisches Know-how
- Bewusste Selbstführung durch achtsame Wahrnehmungsschulung
- Visionsbildung eines persönlichen Entwicklungsplans
- Stärken stärken durch Feedback
Ihr persönlicher Nutzen
Sie kennen Methoden, Strategien und Übungen zur Selbstfürsorge.
Sie haben Vertrauen in Ihren persönlichen Führungsstil und entwickeln Lösungen für Herausforderungen.
Sie zeigen eine wertschätzende Haltung, sich selbst und Ihren Mitarbeiter:innen gegenüber.
Sie nehmen Ihre eigenen Bedürfnisse wahr und ernst.